
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner
Unlock Your Self: Ich glaube, dass die Aufgabe in unserer menschlichen Erfahrung darin besteht, unserem Selbst Ausdruck zu verleihen. Deshalb ist der Think Flow Grow Cast eine Erkundung aller Aspekte unseres Seins. Ich teile Perspektiven und öffne Räume für tiefste Gespräche. Gleichzeitig geht es um greifbare, praxisnahe Werkzeuge. Von Bewegung und Atmung über Biohacking und Ernährung bis hin zu moderner Wissenschaft und alten Weisheitstraditionen – hier bekommst du Inspiration, die befreit statt beschwert.
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner
Herzratenvariabilität verstehen um Stress, Training, Schlaf und Ernährung zu steuern mit Dr. Ronald Burger. Ein Deep Dive in HRV, Sympathikus, Parasympathikus, Langzeit- vs. Kurzzeitmessungen, Apple, OURA und Fitbit vs. Faros und EKG und mehr 1/2
Die HRV gibt mir einen großartigen Einblick in mein Nervensystem. Die Kunst liegt aber mittlerweile nicht mehr in der Messung, sondern in der Interpretation der Daten. Ich nutze die HRV seit einigen Jahren, um die Wirkung von Training, Schlaf, Kälte, Hitze, Ernährung, Emotionen, sozialen Komponenten und Supplements – sprich meines gesamten Lebensstils – auf meinen Körper besser zu verstehen...und damit der Experte für meinen Körper und Geist zu sein.
Bist du verwirrt und überfordert, was du mit der Herzratenvariabilität anfangen kannst? Was nun gut oder schlecht ist?
Die HRV kennzeichnet den Einfluss externer und interner Reize auf die Variabilität des Herzschlages, um adäquat den Körper mit Blut zu versorgen. Klingt kompliziert, im Podcast wird das klarer werden. Viele Wearables wie Apple Watch, OURA Ring, Fitbit oder Whoop haben HRV-Messungen zu ihren Funktionen hinzugefügt - zurecht.
Dr. Ronald Burger ist promovierter Sportwissenschaftler, Autor in verschiedenen Fachzeitschriften und einer der Experten für Herzratenvariabilität im deutschsprachigen Raum. Er hat schon vor 15 Jahren sein erstes HRV Messgerät selbst gebaut und arbeitet seitdem mit High-Performern, Leistungssportlern, Gesundheitsenthusiasten und Alltagshelden.
Im Podcast erfährst du…
- Was ist der Unterschied zwischen Kurzzeit- und Langzeitmessungen?
- Wie kannst du die Daten interpretieren?
Was sind gut und schlechte HRV Werte? - Warum braucht ein starker Parasymphatikus einen starken Symphatikus? Warum ist das Modell der Waage unfunktionell?
- Welche Messwerte gibt es für die Herzratenvariabilität?
- Ist die HRV alters- und geschlechtsabhängig?
- Was sind die besten Messmethoden? Wie schneiden Apple Watch, OURA, Brustgurt und Co im Vergleich mit einem EKG ab?
- Wie kann man die HRV ohne Technik feststellen?
- Wie sieht dein Training heute aus?
LINKS ZUR EPISODE
www.source-gesundheitsberatung.de
Kontakt: info@source-gesundheitsberatung.de
Artikel über HRV bei firstbeat
SPONSOR FÜR DIESE EPISODE
Der Sponsor für diese Episode ist BRAINEFFECT. Das Berliner Unternehmen macht Supplemente für deine Performance: Besseren Schlaf, bessere Konzentration oder Stimmung.
Für die Weihnachtszeit habe ich eine besondere Empfehlung: Den BRAINEF
>>> Unlock Your Body Starter Kit (kostenfrei)
>>> Unlock Your Body Membership
Alle meine Empfehlungen und Sponsoren des Podcasts
everydays | Wohlfühlsupplements | thinkflowgrow10
smaints | hochpotente Vitapilze TIM10
AVEA | optimale Zellfunktion | thinkflowgrow15
Lichtblock | Innovative Lichtlösungen | thinkflowgrow10
Lykaia | Ziegenprotein | thinkflowgrow10